Die Harnröhrenbougierung ist eine Behandlungsform der Harnröhrenverengung, die relativ unkompliziert in der Durchführung ist. Dabei werden spezielle Katheter oder Metallstifte mit zunehmendem Durchmesser wiederholt in die Harnröhre eingeführt, so dass die Engstelle mechanisch aufgedehnt wird. Die Vorteile dabei sind, dass der Patient verhältnismäßig schnell eine Linderung seiner Beschwerden verspürt. Die Kosten für die Bougierung werden von den Krankenkassen übernommen. Allerdings ist der Behandlungserfolg in jedem Fall nur von kurzer Dauer, weshalb die Bougierung immer wieder vorgenommen werden muss. Warum das so ist und warum diese Therapie dennoch eine breite Anwendung findet, dieser Frage haben wir versucht, auf den Grund zu gehen. Reizung bei der Behandlung führt zu weiterer Vernarbung Jeder […]