Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Mundschleimhautplastik erhöht Krebsrisiko (Mund-, Mundhöhlenkrebs).* Die Mundschleimhautplastik zur Rekonstruktion der Harnröhre ist mit der Entnahme von Mundschleimhaut aus dem Wangenbereich und der Unterlippe verbunden. Die damit verbundenen Verletzungen und Vernarbungen der Mundschleimhaut sind durch Essen und Trinken ständigen mechanischen und chemischen Reizungen ausgesetzt. Dies kann zu Wundheilungsstörungen und chronischen Entzündungsprozessen führen, welche zu den Ursachen von Mundkrebs zählen (vgl. auch http://www.netdoktor.at/krankheit/mundkrebs-7480). In der offenen Harnröhrenrekonstruktion sollten daher alternative Verfahren ohne großflächige Entnahme der Mundschleimhaut bevorzugt werden. * Piemonte E et al. Relationship between chronic trauma of the oral mucosa, oral potentially malignant disorder and oral cancer, Journal of Oral Pathology & Medicine (2010) 39: 513–517 Perry BJ […]